Prall gefüllte Kleiderständer mit hochwertiger Garderobe und Accessoires aus zweiter Hand luden am 23.4.22 im Lüneburger Glockenhaus zum Stöbern ein. Für wenig Geld und einen guten Zweck konnte in den historischen Räumen das eine oder andere Schnäppchen ergattert werden. In diesem Jahr geht der Gewinn an die Stiftung Hof Schlüter in Lüneburg, die seit vielen Jahren Bedürftige in der Ukraine unterstützen. Wir danken allen Einkäuferinnen und Spendern!
Wir danken der Lüneburger Sparkasse und allen, die für uns gestimmt haben, herzlich für die Spende von 4.800 Euro aus der Förderinitiative DAS TUT GUT. Seit zwei Jahren unterstützen wir die DRK Augusta-Schwesternschaft mit Gutscheinen aus unserem Programm „Altern in Würde“. Dank unseres Gewinns bei der Sparkasse können wir unser Projekt nun auf das Seniorenzentrum Alte Stadtgärtnerei ausweiten.
Krieg ist nie geschlechtsneutral. Im Falle eines bewaffneten Konflikts leiden Frauen überproportional. Frauen zetteln selten Krieg an, sind aber am stärksten vom Krieg betroffen. Wir fürchten um die Gesundheit und das Wohlergehen von Millionen von Frauen und Mädchen. Wir fordern die Staaten auf, die Menschenrechte aller Frauen und Mädchen in der Ukraine uneingeschränkt zu achten, wie sie in der Menschenrechtskonvention des Europarats festgelegt sind, zu deren Einhaltung sich alle Mitgliedstaaten des Europarates verpflichtet haben, einschließlich Russland und der Ukraine. Das ganze Statement von SI Europa finden Sie hier
Seit Herbst 2020 versuchen wir mit einem Projekt "Altern in Würde" einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Seniorinnen zu leisten, die von Altersarmut betroffen sind. Auch in diesem jahr gab es wieder neben den regelmäßigen Gutscheinen Weihnachtspräsente für die Bewohnerinnen des DRK-Augusta-Altersheims.
Unter dem Motto Orange the World - Stand up for Women fand die weltweite Kampagne Orange Days vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, im Zeichen der nachhaltigen Verwirklichung der Grundrechte von Frauen. Wir haben wieder vielfältige Aktionen innitiiert: vom Schweigemarsch, tehmatisch bedruckte Brötchentüten und Lesezeichen sowie die orangene Beleuchtung des Lüneburger Rathauses und Wasserturms.
Regional
Frauenhaus Lüneburg 04131 - 61733
BISS-Beratung 04131 - 2216044
Stifung Opferhilfe 0413 - 7271910
Überregional
Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen 08000 116016
Rund um die Uhr und in 17 Sprachen www.hilfetelefon.de
Weißer Ring 116006
Soroptimist International Deutschland ehrt mit dem Preis Frauen,Männer oder Organisationen, die sich in besonderem Maße für die Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft verdient gemacht haben.
Den Soroptimist Deutschland Preis 2021 teilen sich zwei Preisträger. Von dem Preisgeld von unsgesamt 20.000 € erhält die von der Schauspielerin Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth gegründete Stiftung MaLisa 15.000 €. Die Stiftung dient dem Ziel einer freien und gleichberechtigten Gesellschaft mit dem Fokus auf einer Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen und speziell in Deutschland auf die gesellschaftliche Vielfalt und die Überwindung eingeschränkter Rollenbilder.
Die verbleibenden 5.000 € bekommt die 2018 von Sonja O'Reilly und Linn Kaßner-Dingersen gegründete Organisation #SheDoesFuture, die das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen verfolgt und dabei den Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung des Selbsbewusstsein, Erkennen der eigenen Talente und den erfolgreichen Start in die eigene berufliche Zukunft legt. Schirmherrin für die Preisverleihung im nächsten Jahr ist Elke Bündenbender.
Unterstützen Sie unsere sozialen Projekte. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Unser Spendenkonto:
Förderverein SI - Club Lüneburg
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN: DE34240603008535276400
BIC: GENODEF1NBU
Die Herausgabe des Buches von Constanze Sörensen „Biographien Lüneburger Frauen“, 2005 wurde vom Lüneburger SI Club unterstützt.
Es beschreibt…
Edle Geschenkpapiere und Postkarten nach Vorlagen historischer Motive aus der Lüneburger Ratsbücherei, herausgegeben vom SI Club Lüneburg.
Die…